„Turbulente“ Hotel-Historie im Bezirk St. Veit an der Glan

„Turbulente“ Hotel-Historie im Bezirk St. Veit an der Glan

„Das Vertrauen muss zurück“, fordert die Kleine Zeitung unter Bezugnahme auf die miese Hotelgeschichte im Bezirk St. Veit. Dabei geht aber eine zentrale Frage unter, die das Problem vielleicht erklären könnte: Wann und von wem wurde das Vertrauen verspielt? Doch die personelle Frage allein ist noch nicht ausreichend. Man muss auch die Frage stellen, was…

Technologieoffenheit – mit Scheuklappen

Technologieoffenheit – mit Scheuklappen

Am 12. Jänner 2025 werden in Kärnten 427.323 Wahlberechtigte befragt, was sie von Windkraftanlagen halten. Der Text der Volksbefragung lautet: „Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“ Ein kostspieliger, aber untauglicher Versuch, die direkte Demokratie zu fördern. Der „Rohstoff“ Wind…

Ein Europa des Verkehrs

Ein Europa des Verkehrs

Erster Abschnitt der S 37 freigegeben. LH Kaiser und LHStv. Gruber bei Eröffnung des ersten fertiggestellten Teilabschnitts der Klagenfurter Schnellstraße – „Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmer hat für uns oberste Priorität“ Ein Europa des Verkehrs war ursprünglich das vorrangige Ziel der Europäischen Gemeinschaft. Man war sozusagen der Meinung, ein schrankenloser Verkehr ist der Schlüssel zum…

Strukturelle Gewalt und ihre Folgen

Strukturelle Gewalt und ihre Folgen

Da ich weder auf X, noch auf Y und auch nicht auf Z „poste“, habe ich keine persönlichen (schlechten/guten) Erfahrungen. Es könnte mir also egal sein, was diesbezüglich debattiert wird. Ist es aber nicht, weil mir die Ursachen nicht fremd und die Folgen nicht egal sind. Aber ich widerstehe der Versuchung konsequent. Unter jeder meiner…

Stromschlag!

Stromschlag!

Die Energiewirtschaft hat für 2025 drastische Preissteigerungen angekündigt und zunächst unter tatkräftiger, medialer Mithilfe eine Trägerrakete gestartet. Nach dem Motto, „mal schaun, wie sie reagieren“, wird ausgelotet, wia vü mit olla Gwoit einigeht. Mit der angekündigten Preissteigerung liefern die Medien gleich gute Ratschläge frei Haus mit. Man kann eh die Marktmechanismen nützen und den Stromlieferanten…

Feuer am Dach!

Feuer am Dach!

Die Industrie behauptet von sich, dass sie jeden zweiten Arbeitsplatz in Österreich sichert. Diese Karte spielt sie immer dann aus, wenn höchste Aufmerksamkeit verlangt wird, oder Forderungen deponiert werden sollen. Keine Frage, Industrie ist wichtig. Doch es gibt viele statistische Darstellungen von industrieller Wirkmächtigkeit. Selber verwendet die Industrie natürlich gerne jene Darstellung, die besonders eindrucksvoll…

Müll ist nicht gleich Müll

Müll ist nicht gleich Müll

Der ORF berichtete, dass in der Antheringer Au, ein paar Kilometer nördlich der Mozartstadt, Deponiemüll neben der Salzach vermutet wird. SPÖ-Naturschutzsprecherin LAbg. Karin Dollinger hat sich mit einem Kamerateam auf die Suche begeben – und wurde fündig. In der Hauptsache geht es um einen Grundstücksdeal zwischen Land Salzburg als Käufer und Forstunternehmer Max Mayr-Melnhof als…

Trinkwasser, das wichtigste Lebensmittel?

Trinkwasser, das wichtigste Lebensmittel?

Weit haben wir es gebracht mit all unserer Expertise, Erfahrung und Künstlicher Intelligenz. 100.000 (!) Menschen in Kärnten wissen seit 19. September nicht, was ihr Trinkwasser ungenießbar gemacht hat und wann man es wieder, frei von bakterieller Verunreinigung, trinken kann. Bis dahin heißt es, Wasserversorgung mit Mineralwasser. Doch dieses ist angeblich auch stark durch Mikroplastik…

Deutungshoheit begründet die Medienmacht

Deutungshoheit begründet die Medienmacht

Tatsächlich würde eine Zeitung ohne Meinungsmacher ziemlich leer ausschauen. Doch wer braucht Meinungsmacher? Als Idee für ein neues Zeitungsprojekt, könnte der Titel MEINUNG durchaus vielversprechend sein. Noch nie wurde uns von den Medien so viel Meinung verkauft, wie gerade jetzt. Was wir jetzt erleben, ist der Kampf um das Meinungsmonopol. Die Betonung liegt auf „Meinung…

Betoniert

Betoniert

Text: Peter Baumgartner Denn die einen sind im Dunkeln …Und die andern sind im Licht.Und man sieht die im Lichte …Die im Dunkeln sieht man nicht.(Bertolt Brecht / Mackie Messer) Unverdrossen, medial bis auf die Zähne bewaffnet, zieht ein Heer von „Bodenschützern“ durch das Land und verkündet das Kriegsziel: Die Bodenversiegelung muss aufhören. Neuerdings gibt…

End of content

End of content