
Ähnliche Beiträge

Was wäre der Tag der Arbeit ohne ArbeitGEBER?
Text: Peter Baumgartner Einst als internationaler Kampftag der Arbeiterklasse gefeiert, galt der 1. Mai lange als Zeichen für Geschlossenheit und Solidarität unter Arbeitnehmern. Heute ist dieser Tag zur Selbstbeweihräucherung der Gewerkschaftsfunktionäre und zur Parteipropaganda roter Politiker geworden. Es ist daher logisch, dass dieser historische Gedenktag von der Unternehmerschaft zum Gespött gemacht wurde. Angesichts „roter G‘frieser“ …

Is schon still uman See, hear kane Ruadar schlågn, nur de Fischlan springan
Text. Peter Baumgartner Mitten im Sommer, es ist Hochsaison in Kärnten. In diesen wenigen Tagen gilt es in vielen Tourismuseinrichtungen – auch in der Schifffahrt auf den Seen, das Geld für den stillen Herbst und Winter zu verdienen. Für die Tourismuswirtschaft eine Zeit, in der buchstäblich jeder Tag zählt und für die von weit her…

In allen Häfen war Österreich
Bald nach dem Ende der Monarchie verschwand die Österreichische Flagge nicht nur von der Adria. Heute ist sie selbst auf der Donau kaum noch zu finden und in Österreich gilt die Devise „vorwärts nimmer – rückwärts immer“. Studieren können wir diese Entwicklung ausgehend von der einstigen Logistikmetropole Triest. Nach einigen zaghaften Versuchen und politischen „Meisterstücken“ schickt sich der einstige Habsburger-Hafen an, wieder an Bedeutung zu gewinnen.

Feuer am Dach!
Die Industrie behauptet von sich, dass sie jeden zweiten Arbeitsplatz in Österreich sichert. Diese Karte spielt sie immer dann aus, wenn höchste Aufmerksamkeit verlangt wird, oder Forderungen deponiert werden sollen. Keine Frage, Industrie ist wichtig. Doch es gibt viele statistische Darstellungen von industrieller Wirkmächtigkeit. Selber verwendet die Industrie natürlich gerne jene Darstellung, die besonders eindrucksvoll…

Bereit für das nützlichste Jahr Deines Lebens?
Text: Peter Baumgartner Immer wieder lesen wir vom umfassenden Fachkräftemangel. Ob es stimmt, kann ich nicht abschließend beurteilen. Wo ich mir aber ganz sicher bin ist, dass der Fachkräftemangel in der Politik evident und schwerwiegend ist. Um die daraus resultierenden Probleme zu beseitigen, braucht es Sofortmaßnahmen. Immerhin geht es hier nicht um eine undichte WC-Spülung…

Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Kärnten am 5. März 2023
Text: Peter Baumgartner Laut einer am 12. Februar 2023 in der Zeitschrift WANDZEITUNG veröffentlichten Umfrage, werden (wieder) alle Parteien bei der Landtagswahl in Kärnten gewinnen. Stimmen stärkste Partei dürfte aus heutiger Sicht und aller Wahrscheinlichkeit nach wieder „Einiges Kärnten“ werden. Dies geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Nürnberger Trichter“ für die WANDZEITUNG hervor. Aufgrund fehlender…