GLÜCK braucht die Umwelt – auf VERSTAND kann sie nicht zählen

GLÜCK braucht die Umwelt – auf VERSTAND kann sie nicht zählen

Die „Einmischung“ einer Bürgerinitiative in der Steiermark, im Zusammenhang mit dem Ausbau der Schnellstraße S 36, sorgt erneut für Unmut. „Da stimmt etwas mit den Gesetzen nicht“, wird ein steirischer ÖVP-WK Funktionär in der Kleinen Zeitung zitiert. Es kommt ihm spanisch vor, dass eine Bürgerinitiative aus einer anderen Region sich in seinen Zuständigkeitsbereich einmischen darf….

Nachricht

Nachricht

Mehrere aufeinander folgende Feiertage haben eine daraus resultierende Konsequenz – es gibt weniger Zeitungen. Die gewohnte Tageszeitung fällt plötzlich aus. Es herrscht „Nachrichtensperre“. Wonach soll man sich dann richten, wenn es keine Nachricht gibt? Auf dem ersten Blick mag das vielleicht eine philosophische Frage sein, weil heute natürlich niemand mehr auf eine Tageszeitung angewiesen ist,…

RatSCHLAG

RatSCHLAG

Berater ist quasi der Traumjob eines jeden ex-Politikers/Politikerin. Angebot und Nachfrage dürften ziemlich groß sein. Allerdings sind hier Berater und Influencer oft schwer zu unterscheiden. Wie man weiß, wissen Politikerinnen schon zu ihren aktiven Zeiten alles besser (ohne es meist besser zu machen). Daher ist es naheliegend, dass ein Kanzler flugs zum Counselar wird, sowie…

Der Bauer ist nicht mehr an die Scholle gebunden

Der Bauer ist nicht mehr an die Scholle gebunden

Es sind tagtägliche Berichte: Die Bauordnung, Industrieansiedlung und Gewerbepolitik, vertragen sich nicht mit der Gemeindepolitik. Interessen der Gemeindebürger, Landwirtschaft und Wirtschaft, stehen einander oft diametral gegenüber. Stichwort „Bodenfraß“. Aber es reicht nicht aus, die Gemeinden von der Bauordnung zu „befreien“. Es muss an mehreren Schrauben gedreht werden, weil es zu allem Überdruss auch noch um…

Ein Europa des Verkehrs

Ein Europa des Verkehrs

Erster Abschnitt der S 37 freigegeben. LH Kaiser und LHStv. Gruber bei Eröffnung des ersten fertiggestellten Teilabschnitts der Klagenfurter Schnellstraße – „Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Teilnehmer hat für uns oberste Priorität“ Ein Europa des Verkehrs war ursprünglich das vorrangige Ziel der Europäischen Gemeinschaft. Man war sozusagen der Meinung, ein schrankenloser Verkehr ist der Schlüssel zum…

Eine vertane Chance

Eine vertane Chance

Journalistinnen und Journalisten hängen an seinen Lippen. Nicht weil er viel spricht, sondern weil er viel zu sagen hat. Das ist unter öffentlichen Personen ja nicht gerade häufig anzutreffen. Die Rede ist von Kardinal Christoph Schönborn. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit als Erzbischof, durften die Medienvertreterinnen ein letztes Mal zur Audienz antreten und wohlwollend…

Wir wollen gehört werden!

Wir wollen gehört werden!

Am 17. Dezember 2024 hat die „Initiative Zukunft Görtschitztal“ (IZG) ihre ordentliche Generalversammlung abgehalten. Geprägt wurde die Versammlung vom „Jubiläum“ 10 Jahre HCB-Desaster und Multiorganversagen im Görtschitztal. Der alte und neue Präsident Julius Scharf konnte berichten, dass das Budget des Vereins trotz zahlreicher Gerichtsverhandlungen ausgeglichen und weiterhin von mehreren Seiten Unterstützungsbereitschaft gegeben ist. Auch die…

Strukturelle Gewalt und ihre Folgen

Strukturelle Gewalt und ihre Folgen

Da ich weder auf X, noch auf Y und auch nicht auf Z „poste“, habe ich keine persönlichen (schlechten/guten) Erfahrungen. Es könnte mir also egal sein, was diesbezüglich debattiert wird. Ist es aber nicht, weil mir die Ursachen nicht fremd und die Folgen nicht egal sind. Aber ich widerstehe der Versuchung konsequent. Unter jeder meiner…

Schluss mit der Suderei!

Schluss mit der Suderei!

Unternehmer, nicht Fördernehmer braucht das Land. „Österreich ist der kranke Mann Europas“, „Trübe Laune in der Kärntner Wirtschaft“, „Industrie wandert ab“, „Wirtschaft investiert nicht mehr“, düstere Aussichten“, „Rezession“, „Feuer am Dach“. Ich kann diese Suderei aus der Wirtschaft/Industrie nicht mehr hören! Kann da nicht jemand endlich den Leierkasten abstellen? Anfang April hat WK-Vize Otmar Petschnig…

End of content

End of content