FROHE OSTERN!

Text: Peter Baumgartner Man sagt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, weil manche Bilder Geschichten oder komplexe Sachverhalte auf einen Blick wahrnehmbar machen können. Tausend Worte würden oft nicht ausreichen, um denselben Eindruck zu vermitteln. Deshalb ist die Bildsprache ein wichtiges kommunikatives Element. Ein Element, dass Erinnerung und Assoziationen schaffen, aber auch Emotionen wecken…
Text. Peter Baumgartner Bald ist es wieder so weit. Das war…, so war…, das Jahr…, das Jahr review… ein Rückblick… Jedes Jahr die gleiche Qual! Dipl. Psychologin Victoria Bindrum schreibt, „Glücklich ist, wer vergisst, dass hier alles kacke ist“. Bindrum will damit eine Anleitung zum besseren Leben formulieren. Im Selbstversuch hat es leider nicht funktioniert….
Hurra! DT ist endlich wieder von den Titelseiten der Provinzblätter verschwunden. Hat weniger lange gedauert, als zunächst befürchtet. Ob die Vorsehung tatsächlich den Lauf der Weltgeschichte beeinflussen wird? Jedenfalls sind ihr ein paar Attribute – wie zum Beispiel Vernunftbegabung oder zuvorkommende Gnade, abhandengekommen. Vielleicht hat die Vorsehung deshalb nur vier Jahre Zeit, ein Wimpernschlag, für…
„Kärnten jagt Tausende Rabenvögel“, schreibt die Kleine Zeitung. Kein Wunder. Alles was klüger ist, als die hiesigen Politiker, muss bekämpft werden. Rabenvögel, das ist allgemein bekannt, gelten als äußerst intelligente Wesen. Für den Wikinger Gott Odin waren sie in der Mythologie die Augen und Ohren. Durch sie erfuhr Odin alles, was sich in der Welt…
Digitalisierung, Künstliche Intelligent und Robotik. Die Gesellschaft ist im Wandel und mit ihr die Ausbildung. Die Bildungspolitik will, dass die digitalen Grundkompetenzen schnell flächendeckend erlernt werden. Das bedeutet zunächst, die Ausbildungseinrichtungen müssen ihre Lehrpläne schnellstmöglich umstellen und an die neuen Herausforderungen anpassen. Nicht alle sind darüber erfreut. Immerhin drohen alte, lieb gewordene „Kompetenzen“ unnütz zu…