10. Jubiläum zum HCB-Desaster im Görtschitztal

10. Jubiläum zum HCB-Desaster im Görtschitztal

Eines gleich vorweg. Eine ausgelassene Erinnerungsfeier mit Torte und Sekt wird es aus diesem Anlass ziemlich sicher nicht geben. Es gibt zwar eine gemeinsame Erfahrung, aber es gibt keine Gemeinsamkeit und unterschiedliche Wahrnehmungen unter den „Festgästen“. An der Tafel würden sowieso nur Leute sitzen, die sich nicht verstehen, weil sie eine völlig unterschiedliche Sprache sprechen….

Mehr Abbaugebiete für Bildung!

Mehr Abbaugebiete für Bildung!

In der Achtsamkeitslehre genießt der Dolomit als Heilstein den Ruf, dass er seelische Gelassenheit fördert und zur Lebensfreude beiträgt. Außerdem wird dem Dolomit in der Steinheilkunde auch eine entspannende und entkrampfende Wirkung nachgesagt. Bei den Bewohnern rund um den geplanten Dolomitsteinbruch am Windischberg in Unterpassering, zählt Gelassenheit nicht zu den auffälligsten Eigenschaften. Lebensfreude ja und…

Alles in (der) Butter!

Alles in (der) Butter!

Der gemeinnützige Verein für Konsumenteninformation (VKI), hat in einem aktuellen Testprogramm 30 verschiedene Butterprodukte aus Kuhmilch und 11 vegane Alternativen untersucht und den Bericht im Testmagazin 9/2024 veröffentlicht. Vorweg – die Redewendung „Alles in Butter“ bekommt eine neue, ziemlich unappetitliche Bedeutung und die Marke „Teebutter“, ursprünglich als besonders hochwertiges österreichisches Produkt über die Grenzen hinweg…

9 Betonschätze

9 Betonschätze

Text: Peter Baumgartner Greenpeace hat unter großer medialer Aufmerksamkeit die „Gewinner“ der österreichischen Bodenversiegler gesucht – und wurde erwartungsgemäß fündig. Neun 1. Plätze, für jedes Bundesland ein Beispiel stellvertretend für viele Nominierungen, durften sich über den zweifelhaften Ruhm und einen goldenen Betonmischer freuen. In Kärnten wandert der „Pokal“ nach Villach-Federaun. Dort ist zwar noch nix…

Tooor, Tooor, Tooor – I wear narrisch!

Tooor, Tooor, Tooor – I wear narrisch!

Dieser Brunftschrei hat den Klagenfurter Sportreporter Edi Finger 1978 berühmt und die Krankl-Elf zur Legende gemacht. Noch viel wichtiger ist, solche Ereignisse erzeugen positive Emotionen bei den Menschen, die Beurteilungen maßgeblich beeinflussen können. Im kommerziellen Sport entscheiden Emotionen über die Akzeptanz oder Ablehnung. Emotionsbewirtschaftung ist daher die wichtigste Aufgabe von Sportmanagern und Sportjournalisten. Text: Peter…

Geburtslotto bestimmt Bildungschancen

Geburtslotto bestimmt Bildungschancen

Text: Peter Baumgartner Barbara Blaha, Kopf der Denkfabrik Momentum, will sich Gedanken für „die Vielen“ machen. Themen wie Armut/Reichtum, Gerechtigkeit, Chancengleichheit und das in Frage stellen von bestehenden Machtverhältnissen, steht immer auf der Tagesordnung des Instituts. Im Zusammenhang mit den Themen und der behaupteten Unabhängigkeit des Instituts muss allerdings erwähnt werden, dass zuletzt mehr als…

Wir. Die Mitte.

Wir. Die Mitte.

Text: Peter Baumgartner Die Konjunktur springt nicht an, stellen die Wirtschaftsforscher mit besorgter Miene fest. Schuld sind die Konsumentinnen, weil sie nicht real denken können und überhaupt, die haben psychisch einen Knacks abbekommen. Jetzt stopft man ihnen eh schon bei jeder Lohnverhandlung das Geld üppig in die Taschen und trotzdem vertrauen sie der Politik nicht…

Keine Priorität

Keine Priorität

Text: Peter Baumgartner Am 23. Jänner 2024 kam es am Gemeindeamt in St. Veit/Glan zu einem Gespräch zwischen Bürgern und Politikern. Dabei war das Thema Bodengesundheit vor dem Hintergrund einer Bodenstudie in der Stadt, ein zentrales Thema. Seitens der Bürger bestand der Wunsch, dass alle im Gemeinderat vertretenen Parteien am Gespräch teilnehmen. Die GRÜNE Partei…

End of content

End of content