COP28 – Conference of the Party

Die 28. Klimaparty in Dubai ist zu Ende. Alle europäischen Teilnehmer sind auf dem Weg nach Hause und treffen sich am Himmel über Krems an der Donau.
(PB)
Die 28. Klimaparty in Dubai ist zu Ende. Alle europäischen Teilnehmer sind auf dem Weg nach Hause und treffen sich am Himmel über Krems an der Donau.
(PB)
Man muss wissen worum es geht, wenn man verstehen will, wovon gesprochen wird. Deshalb sind Begriffserklärungen so wichtig. Sonst werden Äpfel mit Birnen verglichen. In der öffentlichen Debatte hat man jedoch keine Zeit für solche lästigen Details. Da reichen Schlagzeilen und oft schon Schlagworte aus, um über Gott und die Welt zu diskutieren. Aktuell typisches…
Von Peter Baumgartner, Foto: Ung. Verteidigungsministerium / Kormàny Gàbor Was in den Medien tagaus/tagein als unabhängiger Bericht oder als Nachricht verkauft wird, könnte auch leicht als Realsatire durchgehen. Persönlich empfinde ich die mehrheitlich von der Mediengesellschaft verbreiteten Information eher als Narrenliteratur. Ein Beispiel? Gerne: Ungarns Demokratieverständnis unter Viktor Orban wird von „guten Demokraten“ allgemein eher…
Text: Peter Baumgartner Krone Redakteur Felix Justich berichtet von einem, wie er meint, Kärntner Unikum (4.3.2024). Überall auf der ganzen Welt wird zwischen Politik und Sozialpartner gestritten – nur nicht in Kärnten, so Justich. Ob Arbeiter-, Landwirtschafts- oder Wirtschaftskammer, ob Industriellenverein oder Gewerkschafter, alle haben sie untereinander und mit der Politik eine „gute Gesprächsbasis“. „Schuld“…
Text: Peter Baumgartner Es gibt unzählige Zuordnungen, was alles (angeblich) dumm macht. Stress macht dumm, Routine, Macht, Multitasking, Weizenmehl, Süßigkeiten u. v. a. m. Sogar Ferien sollen dumm machen. Ob es stimmt? Wenig ist wissenschaftlich belegt. Aber gefühlt werden wir als Gesellschaft tatsächlich immer dümmer. Jetzt greift die Schwarmdummheit schon unser politisches System an und…
Text: Peter Baumgartner Denkmale hatten bereits unter Kaiser Franz Joseph I. große Bedeutung in Österreich. Inzwischen stehen hier mehr als 39.000 Objekte unter Denkmalschutz. Weil uns die Erhaltung des kulturellen Erbes besonders wichtig ist, gibt es auch schon seit 100 Jahren ein eigenes Denkmalschutzgesetz. Und jedes Jahr veranstaltet das Bundesdenkmalamt den „Tag des Denkmals“ als…
Wie viel ist ihr Euro im Urlaub wert? Eine Frage, die die Medien regelmäßig zu Beginn der Urlaubssaison beschäftigt. Befeuert wird das Ratespiel von der UniCredit Bank Austria, die eigens dafür wieder eine umfassende und sehnsüchtig erwartete Studie verfasst hat. Warum sie das regelmäßig macht, darüber kann man spekulieren. Insgesamt kommen die Ökonomen der Bank…