Dachschaden

In Anlehnung an das einstige „Oligarchen“-Geschlecht der Fugger, hat sich bis heute der Begriff „fuggern“ erhalten und der steht für eine typische Geschäftemacherei, die damals dem mächtigen Kaufmannsgeschlecht einen sagenhaften Reichtum beschert hat. Die Geschichte des Alpentransit ist bis heute mit dieser Anrüchigkeit eng verbunden und oft unübersehbar. Rund um die Alpenquerung, insbesondere um den…
(Rote) Elefanten haben ein „Elefantengedächtnis“. Das ist für ihr (politisches) Überleben lebenswichtig. Intelligenz ist dabei jedoch gar nicht so entscheidend. Wichtig ist nur, dass sie über die richtigen Instinkte verfügen, damit sie zum Beispiel die Tränke finden, wenn es sie dürstet. Text: Peter Baumgartner Das „Elefantengedächtnis“ des roten Villacher Bürgermeisters hat aktuell dazu geführt, dass…
„Es ist schwer die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn sie von anderen professionell zerstört wird.“ Die Bürgerinitiative Zukunft Görtschitztal, hat einen Bericht zur aktuellen Lage in der juristischen Auseinandersetzung zwischen UVP-Behörde Land Kärnten und IZG verfasst. Für Leser, denen das Görtschitztal noch nicht so geläufig ist, dass ist jene himmlische Gegend, wo Menschen der lebende…
„Weine nicht, wenn der Regen fällt. Es gibt einen, der zu dir hält. Dam-dam, dam-dam.“ Erinnern Sie sich an den Text im Evergreen von Drafi Deutscher aus dem Jahre 1965? Dahinter steht eine Generation, die zum alten Volkslied und zum Volksgut noch eine gewisse Nähe hatte. Drafi Deutscher und seine Generation, Jahrgang 1946, kannten sicher…
Am 17. Dezember 2024 hat die „Initiative Zukunft Görtschitztal“ (IZG) ihre ordentliche Generalversammlung abgehalten. Geprägt wurde die Versammlung vom „Jubiläum“ 10 Jahre HCB-Desaster und Multiorganversagen im Görtschitztal. Der alte und neue Präsident Julius Scharf konnte berichten, dass das Budget des Vereins trotz zahlreicher Gerichtsverhandlungen ausgeglichen und weiterhin von mehreren Seiten Unterstützungsbereitschaft gegeben ist. Auch die…
Seit dem HCB-Desaster im Görtschitztal sind die Hofgespräche auf 950 Meter Seehöhe Treffpunkt und Informationszentrum für alle Umweltbelange in der Region. Besprechen, vernetzen, austauschen und gemeinsam Lösungen suchen, das sind die Hauptanliegen bei den Hofgesprächen. Nächster Termin: 10. Februar 2023 um 14:00 Uhr Ort: Biohof Watscher in Hochfeistritz 3, 9372 Ebersteinbei Familie Isa und Josef…