Öffentlich-rechtliche Medien als Kunsthändler?

Öffentlich-rechtliche Medien als Kunsthändler?

Text: Peter Baumgartner Sollen sich öffentlich-rechtliche Medien als Kunsthändler betätigen und sich in den Kunsthandel einmischen? Oder sollen sich ORF & Co auf ihre Kernaufgaben ausgewogen berichten und unabhängig informieren beschränken? Der steirische Künstler Günter Brus ist am 10. Februar 2024 gestorben. Sein Tod war für die Medien der zweite Anlass im 85-jährigen Leben des…

Lust auf Vorstadt

Lust auf Vorstadt

Text: Peter Baumgartner Die Österreichischen Raumordnungskonfe­renz (ÖROK) hat 2019 eine Fachempfehlung zur Stärkung von Orts- und Stadtkernen veröffentlicht, die auf eine „Erleuchtung“ im Jahre 2011 zurückreicht. Es hat also etwas gedauert. Immerhin, dass die Attraktivität der Orts- und Stadtkerne als Wohn-, Wirtschafts- und Nahversorgungszentren schwindet und „scheinbar“ unaufhaltsam ist, wurde schon „geschnallt“. Das führte aber…

mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa

mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa

Text: Peter Baumgartner Der 17. Jänner ist im österreichischen Kirchenjahr der “Tag des Judentums”, weil sich die Christen an ihre jüdischen Wurzeln erinnern sollen. Dazu gehört auch die „kritische Auseinandersetzung mit antisemitischen Darstellungen in Kirchen“. Überhaupt, „die theologische Verachtung des Judentums und in Folge die gesellschaftliche Abwertung seiner Gläubigen schuf über Jahrhunderte hinweg jenen Nährboden,…

Radetzky-Marsch, marsch!

Radetzky-Marsch, marsch!

Text: Peter Baumgartner Die Grüne Kulturverteidigungs-Abgeordnete hat eine eigene Vorstellung vom Neujahrskonzert – und teilt diese Vorstellung mit uns: Radetzky-Marsch geht gar nicht. Dieses Kriegsgetrampel in der heutigen Zeit und überhaupt diese Huldigung einer „Unperson“. Noch dazu pascht der ganze Saal dazu! Also echt jetzt. Schon war die schönste Boulevard-Schlagzeile geboren. „Bliamale! Das hast super…

End of content

End of content