
Ähnliche Beiträge

The winner takes it all!
The winner takes it all The loser’s standing small Beside the victory That’s her destiny… Das angeborene kognitive Verhalten der Menschen führt dazu, immer wieder die Konfrontation zu suchen. Die Folge ist, dass es seit dem Paradies nie und nirgendwo dauerhaften Frieden gegeben hat. Vielmehr herrscht zwischen den Kriegen stets ein mehr oder weniger langer…

Euer Wille geschehe
Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Nur eine Redensart? Nein. Es ist eine unwiderlegbare Tatsache. Sie sollte gerade in Wahlzeiten von Wahlwerberinnen und Wahlvolk gleichermaßen beherzigt werden, sonst macht man sich lächerlich und disqualifiziert sich selber. Doch viele Politikerinnen lassen sich nicht davon abbringen, dem Volk nach dem Mund zu sprechen…

Känguru in der EU
Kängurus und Lobbyisten haben zwei typische Gemeinsamkeiten. Sie können jedes Hindernis überspringen und haben einen großen (Geld)Beutel. Tatsächlich gibt es in Brüssel einen Verein namens „Kangaroo Group“. Diese Organisation steht bei Lobbypedia als Stützpunkt der Rüstungslobby in der Kritik – und ist offensichtlich sehr erfolgreich. Eine allseits bekannte, Erklärung für alle nationalen und europäischen Probleme…

Das Drama in fünf Akten?
Also, ein Einakter wird dieses Regierungsfindungs-Drama sicher nicht mehr. Ob dem ersten Akt noch einer, noch zwei oder gar vier folgen werden, ist schwer zu sagen. Möglich wär‘s. Ich tippe auf insgesamt fünf Akte, denn das Drama endet meist mit der Katastrophe. Demnach befinden wir uns jetzt erst nach dem zweiten Akt. Das erregende Momentum:…

Schön sind sie, die (kirchlichen) Feiertage
Text: Peter Baumgartner Wie christlich ist Österreich noch, fragt sich die Kleine Zeitung in einer Bestandsaufnahme zur Katholischen Kirche in der Weihnachtszeit. Falsche Frage! Wir und mit uns die Medien sollten sich die Frage stellen, wie christlich SOLL Österreich sein. Bei allgemein sinkenden oder stagnierenden Zahlen zur Katholischen Statistik in Österreich (und in Europa), sollten…

Man wird sich ja noch etwas wünschen dürfen
Frohe Weihnachten wünscht Ihnen … Peter Baumgartner