
Ähnliche Beiträge

Das Ende vom Anfang
Text. Peter Baumgartner Schlechte Vertrauenswerte in alle staatstragenden Institutionen beherrschen die innenpolitische Debatte und hinterlassen ratlose Bürgerinnen und Bürger. Vom Bundespräsidenten über das Parlament abwärts, gefühlsmäßig wurde das Land noch nie so schlecht regiert, wie das aktuell der Fall ist. Dabei geht es gar nicht nur um die unappetitlichen Korruptions- und Pleitegeschichten. Nahezu im Stundentakt…

Mehr Luft!
Kürzlich hat ein verhaltensauffälliger Politiker verlangt, man möge an Orten, wo Leistung gefordert wird, auch bestimmte Kleidungsvorschriften durchsetzen. Gemeint waren insbesondere öffentliche Schulen. Denn, so die Argumentation, Leistung und Respekt stehen im Zusammenhang mit dem Gwand. Nicht nur das, muss man sagen. Kleidung hat auch etwas mit Gesundheit zu tun. Deshalb fordere ich schon lange,…

Ikonische Bilder
Text: Peter Baumgartner Man sagt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, weil manche Bilder Geschichten oder komplexe Sachverhalte auf einen Blick wahrnehmbar machen können. Tausend Worte würden oft nicht ausreichen, um denselben Eindruck zu vermitteln. Deshalb ist die Bildsprache ein wichtiges kommunikatives Element. Ein Element, dass Erinnerung und Assoziationen schaffen, aber auch Emotionen wecken…

Realsatire
Von Peter Baumgartner, Foto: Ung. Verteidigungsministerium / Kormàny Gàbor Was in den Medien tagaus/tagein als unabhängiger Bericht oder als Nachricht verkauft wird, könnte auch leicht als Realsatire durchgehen. Persönlich empfinde ich die mehrheitlich von der Mediengesellschaft verbreiteten Information eher als Narrenliteratur. Ein Beispiel? Gerne: Ungarns Demokratieverständnis unter Viktor Orban wird von „guten Demokraten“ allgemein eher…