„Demokratie ist in Österreich Minderheitenschutz“

Quelle: Peter Baumgartner

Diese sich selbst disqualifizierende Äußerung stammt von einem „Chief Human Resources Officer“. Geäußert wurde diese persönliche Wahrnehmung der demokratischen Strukturen in Österreich im Zusammenhang mit Menschen, die ihre Umwelt vor der gefräßigen Energiewirtschaft schützen müssen, weil die Politiker und die Behörden versagen.

Quelle: Peter Baumgartner

Ein hochqualifizierter Manager also, der das Personal seines Unternehmens optimal managen soll, redet selber öffentlich so einen Blödsinn. Dass Mitarbeiter von so einem Chef ihre Stärken nicht ausspielen können, liegt auf der Hand. Die Konsequenzen sind massenhaft Firmenpleiten wegen interner Fehlentscheidungen (Kreditschutzverband), unbefriedigte Gläubiger und direkt betroffene „Minderheiten“.

Quelle: Peter Baumgartner

Die Bevölkerung aus dem Mölltal ist nicht gegen die Wasserkraft, aber genug ist genug. Sie stehen trotz guter Argumente mit dem Rücken zur Wand und sind gezwungen ihr ganz persönliches Umfeld, ihren Lebensraum vor dem Zugriff von Heuschrecken zu schützen. Auf dem politischen Altar geopfert, sind die Mölltaler am 13. Dezember demonstrierend nach Klagenfurt marschiert und haben dort ihren Forderungen Gehör verschafft. Die Projektbetreiber sind überzeugt, dass ihr Projekt „ein gutes Projekt ist“. Und selbstverständlich werden die eigenen Pläne zur Bewilligung eingereicht. Womit das Ergebnis bereits klar ist – die Politik und die Behörden brauchen sich um den „Minderheitenschutz“ nicht zu kümmern.

Ähnliche Beiträge