
Ähnliche Beiträge

Politikerin/Politiker – (Alp)Traumjob
Ein „riesiges Problem“, den Gemeinden fehlt es an politisch interessierten Menschen, wurde realisiert. Der Gemeindebund hat deshalb extra eine Studie mit dem Titel „Partizipation und Nachwuchsförderung in der Politik“ erstellen lassen und sich dabei auch die Frage gestellt, ob Bürgermeister ein „Traumjob“ ist. Vorweg, es kommt darauf an… Als Auftraggeber wollte der Gemeindebund vordergründig offensichtlich…

Blattschuss für das Jägerlatein!
Das eingereichte Volksbegehren „Für ein Bundes-Jagdgesetz“ (bundesjagdgesetz.at) fordert die Vereinheitlichung der einzelnen Bundesländer-Jagdgesetze und eine umfassende inhaltliche Änderung. Die Jägerschaft ist strikt dagegen und zeigt sich (noch) geschlossen gegen jede Änderung. „Wir dürfen uns nicht auseinanderdividieren lassen,“ warnt Landesjägermeister Dr. Walter Brunner. Tatsächlich steht für die Jägerschaft viel auf dem Spiel. Persönlich würde ich das…

Schluss mit der Suderei!
Unternehmer, nicht Fördernehmer braucht das Land. „Österreich ist der kranke Mann Europas“, „Trübe Laune in der Kärntner Wirtschaft“, „Industrie wandert ab“, „Wirtschaft investiert nicht mehr“, düstere Aussichten“, „Rezession“, „Feuer am Dach“. Ich kann diese Suderei aus der Wirtschaft/Industrie nicht mehr hören! Kann da nicht jemand endlich den Leierkasten abstellen? Anfang April hat WK-Vize Otmar Petschnig…

„Grüner Zement?“
Text: Peter Baumgartner „Starker Anstieg an Müll“, schreiben die Medien auf die jüngste ASFINAG Meldung, wonach Littering, also das achtlose Entsorgen von Müll in der Natur, ein weit verbreitetes Problem in Österreich ist. 1103 Tonnen hat der Autobahnbetreiber 2023 allein entlang der Straßen in Kärnten eingesammelt. Damit liegt Kärnten österreichweit im Spitzenfeld. Was die Steigerung…

Die Würde des Menschen
Text: Peter Baumgartner. Das Österreichische Parlament, bzw. sein Präsident Wolfgang Sobotka, hat den deutschen Interview-Inquisitor Michel Friedmann als Gastredner zur Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in das Parlament eingeladen. Der 5. Mai 2023, es sollte ein würdiges Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und an die Befreiung des…

Lupenreine Demokraten
Text: Peter Baumgartner Der Tod des russischen Regimekritikers Alexej Nawalny, veranlasst das Europäische Parlament zu einer eigens einberufenen Aussprache mit persönlicher Beteiligung der Ehefrau Julia Nawalnaja. Große Bühne für Julia Nawalnaja im Europäischen Parlament. Empfangen von Präsidentin Roberta Metsola, durfte sie vor nahezu vollständig versammelter Mannschaft, ausführlich über den Kampf ihres Mannes, des verstorbenen Korruptionsbekämpfers…